Eine Glasversicherung ist eine spezielle Art von Versicherung, die dazu dient, Schäden an Glas zu decken, die in der Regel im Zusammenhang mit Fenstern, Türen und anderen Verglasungen auftreten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Glasversicherung.

Was ist eine Glasversicherung?

Eine Glasversicherung ist eine Versicherung, die Glasbruchschäden abdeckt. Das bedeutet, dass die Versicherungsgesellschaft bei Schäden an Fenstern, Türen und anderen verglasten Elementen eines Gebäudes einspringt und die Kosten für Reparatur oder Austausch des beschädigten Glases übernimmt.

Warum benötigt man eine Glasversicherung?

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Glasversicherung sinnvoll sein kann. Ein häufiger Grund ist der Schutz vor unvorhergesehenen Schäden, die durch Sturm, Hagel, Vandalismus oder Unfälle entstehen können. Eine Glasversicherung kann auch dazu beitragen, die Kosten für den Austausch von beschädigtem Glas zu senken, da die Kosten für den Austausch von Glas in der Regel hoch sind.

Welche Schäden werden von einer Glasversicherung abgedeckt?

Eine Glasversicherung deckt in der Regel Schäden ab, die durch unvorhergesehene Ereignisse verursacht werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Glasbruch infolge von Sturm, Hagel oder einem anderen Unwetter
  • Vandalismus oder mutwillige Zerstörung
  • Unfälle wie z.B. ein Ball, der durch ein Fenster fliegt
  • Glasschäden aufgrund von Einbruch oder Diebstahl

Es ist wichtig zu beachten, dass Schäden, die durch normale Abnutzung oder unsachgemäße Handhabung verursacht werden, in der Regel nicht von einer Glasversicherung abgedeckt sind.

Was ist nicht von einer Glasversicherung abgedeckt?

Wie bei jeder Versicherung gibt es auch bei der Glasversicherung bestimmte Ausschlüsse, die von der Deckung ausgeschlossen sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Schäden durch normale Abnutzung
  • Schäden durch unsachgemäße Handhabung, wie z.B. das Fallenlassen von Gegenständen auf das Glas oder das Verursachen von Schäden beim Reinigen des Glases
  • Schäden durch Feuer oder Explosionen
  • Schäden an Glas, das sich außerhalb des Gebäudes befindet, wie z.B. an Gartenhäusern, Carports oder Gartenmauern

Es ist wichtig, sich im Voraus über die genauen Bedingungen und Ausschlüsse der Glasversicherung zu informieren, um sicherzustellen, dass man im Falle eines Schadens auch wirklich abgesichert ist.

Wie hoch ist die Deckungssumme?

Die Deckungssumme für eine Glasversicherung variiert je nach Versicherungsgesellschaft und Vertrag. In der Regel deckt eine Glasversicherung jedoch die Kosten für den Austausch des beschädigten Glases.