
Während einer Rezession sinken in der Regel die Produktion, der Verkauf von Gütern und Dienstleistungen, die Beschäftigung und die Investitionen. Unternehmen müssen möglicherweise Arbeitsplätze abbauen, um Kosten zu senken, und Verbraucher können aufgrund von Arbeitsplatzverlusten oder Unsicherheit ihre Ausgaben reduzieren.
Rezessionen können von verschiedenen Faktoren verursacht werden, einschließlich eines Rückgangs der Nachfrage, einer Überproduktion, steigender Zinsen, höherer Inflation, politischer Instabilität oder einer Kombination dieser Faktoren.
Die Auswirkungen einer Rezession können sich weit über die Wirtschaft auswirken und auch soziale und politische Probleme verursachen. Regierungen können versuchen, eine Rezession durch Wirtschaftspolitik wie eine Lockerung der Geldpolitik, eine Stimulierung der Nachfrage durch staatliche Ausgaben oder eine Steuerreform zu bekämpfen.